Kontakt   Impressum   Datenschutzordnung   

„KfZ – 60 – Plus“ eine Auffrischung Ihrer Kenntnisse im Straßenverkehr

- Ein neues Angebot des Kreisseniorenrats -

In bisher 20 Veranstaltungen zu diesem Thema erlebten wir stets volles Haus und äußerst zufriedene Teilnehmer mit Aussagen wie: „Ich habe viel gelernt, meine Führerscheinprüfung ist 45 Jahre her, damals gab es noch keinen Kreisverkehr und kein Einfädeln“ oder „mir ist so richtig klar geworden wie wichtig der Schulterblick ist“ oder „wenn ihr einen Kurs mit weiteren Themen macht bin ich wieder dabei“.

Für die ältere Generation liegt die Führerschein-Prüfung weit zurück. Vieles im Straßenverkehr hat sich mittlerweile geändert: Neue Verkehrsregelungen, bessere Autos, moderne Sicherheitstechniken, anderes Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer usw. Vielleicht haben auch wir uns etwas verändert? Mobilität jedoch ist uns ein wichtiges Gut und bedeutet Lebensqualität. Diese Mobilität auch im Alter zu bewahren ist dem Kreisseniorenrat Böblingen ein großes Anliegen.

Daher planen wir weitere Informationsveranstaltung „KfZ – 60 – Plus“ zum Auffrischen Ihrer Kenntnisse im Straßenverkehr. 

In diesem Vortrag von ca. 2 Stunden (mit Pause) werden von den Fahrschulexperten mit vielen Videos u.a. folgende Themen besprochen:

Der Kreisverkehr ist schwierig ...Stadtspezielle Straßensituationen und Besonderheiten im Straßenverkehr in der jeweiligen Stadt und deren Umfeld werden dargestellt und erläutert. Alle Fragen werden gerne beantwortet. Die Teilnehmer erhalten Tipps und Hinweise. Im Vorraum werden E-Bikes vorgestellt und erläutert. Meist sind auch Optiker und Akustiker im Foyer dabei, erklären ihre Geräte und bieten Tests an.

Die letzten Veranstaltungen "Kfz-60-Plus" waren in

Die nächsten Veranstaltungen "Kfz-60-Plus" sind geplant in

Näheres wird über die Presse bekannt gegeben.

Manfred Koebler,
Vorsitzender Kreisseniorenrat Böblingen


„KfZ – 60 – Plus“ Informationsveranstaltung am 31. Mai 2017 in Weil der Stadt

„Der Vortrag zum Thema Sicherheit für Senioren im Straßenverkehr war wirklich klasse und ich habe viel gelernt, meine Führerscheinprüfung ist 40 Jahre her“, das war eine von den 70 sehr interessierten Teilnehmern im TSV Vereinsheim in Merklingen. Wiederum zwei Drittel Frauen. Imponiert hat auch der Hinweis, dass man in kritischen Situationen nicht auf ein vermeintliches Recht beharren sollte – denn am Abend sind die paar Sekunden, die man evtl. verliert, wieder vergessen.

Für die ältere Generation liegt die Führerschein-Prüfung weit zurück. Vieles im Straßenverkehr hat sich mittlerweile geändert: Neue Verkehrsregelungen, bessere Autos, moderne Sicherheits-Techniken, anderes Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer usw. Vielleicht haben auch wir uns etwas verändert?

Der Stadtseniorenrat Weil der Stadt und der Kreisseniorenrat Böblingen luden zu dieser KfZ-60-Plus Veranstaltung ein. Zwei Experten der Fahrschule City Drive Sindelfingen erläuterten mit Videos nahezu 50 verschiedene Verkehrssituationen, darunter auch solche von Weil der Stadt. Viele Fragen wurden beantwortet. Hier ein paar interessante Aussagen:

Wir bedanken uns bei Hans Joachim Dvorak, Vors. Stadtseniorenrat Weil der Stadt, für die sehr gute Organisation dieser Veranstaltung, bei City Drive für die hervorragenden Vorträge und Erläuterungen und bei Rad-Sport-Koch für die Vorstellung und Erklärungen von E-Bikes in der Pause.

Manfred Koebler,
Vorsitzender Kreisseniorenrat Böblingen

Copyright © 2019 Kreisseniorenrat Böblingen